Speelplan 21/22 (un nu ok 23)
De Inladung
Sketche mitten aus dem Leben
Berta und Hermann planen ein Fest auszurichten. An einem sonnigen Sonntagmorgen soll beim gemütlichen Frühstück die Planung besprochen werden, aber…mit dem Haussegen scheint es nicht weit her zu sein bei unserem lange verheirateten Paar.
Heftig wird diskutiert, wer denn in den Genuss von „De Inladung“ kommen soll – oder vor allem, wer nicht?
Sein Chef? Nein, weil…Die Frau von unten, die jetzt wieder eine neue Arbeit gefunden hat? Nein, weil…Der ältere Herr, bei dem doch kürzlich erst eingebrochen wurde! Nein, weil…
Ein heiteres Theater Vergnügen mit hohem Wiedererkennungswert, aber natürlich nur, was die lieben Mitmenschen angeht…
Ein Theaterspiel mit Sketchen von Helmut Schmidt und Ulf Goerges
Regie: | Ulf Goerges |
Souffleur: | Bernd Evers |
Licht und Ton: | Arne Laßen, André Jodanow, Mauritz Müller |
Bühnenbau, Malerei, Requisite: | Dirk Brumund. Detlef Eilers, Hugo Engberts, Arnd Jordan (a.G.), Eckhard Müller-Wehlau, Gerd Onken, Rüdiger Reinefeld, Dieter Schwärmer, Bernd Evers |
Maske: | Helga von Essen und Team |
Es spielen (in der Reihenfolge ihres Auftritts) | |
Hilke Zahn | |
Dieter Kück | |
Christine Meyer | |
Ingeborg Kohn (Speelkoppel Heimatverein Rastede) | |
Phillipp Reinefeld | |
Silke Bruins (NDT Neuenburg) | |
Insa Glowatzki (NDT Neuenburg) | |
Heiko Glowatzki (NDT Neuenburg) | |
Heike Wessels | |
Gitta Lassen | |
Harald Kaminski |
Alle Termine
Aufführungsrechte:
mein-Theaterverlag, Wassenberg
Mit Förderungen des Landes Niedersachsen über den Niederdeutschen Bühnenbund Niedersachsen Bremen e.V., sowie der Stadt Varel in Form eines Stipendiums für Kulturschaffende.
Wir sagen herzlichen Dank unseren Förderern!
Leevde, Lust un Lockenwickler
Dien Frisör weet allens
Lachattacken im Minutentakt bei fröhlicher Musik mit gelungenen Gesangs- und Tanzeinlagen.
Der schwule Friseur Pierre und seine beste Freundin und Kollegin Jacqueline verschönern im Salon „Uschi und Uschi“ die Gäste und befinden sich im Dauerstreit, wer von ihnen attraktiver ist. „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die / der Schönste im ganzen Land?“
An jenem Morgen haben sie einen Termin mit der naiven Rita, die heute heiratet und sich die Brautfrisur stecken lässt. Ebenfalls im Salon ist Stammkundin Molly, eine alte grantige Dame, die sich jeden Sonnabend frisieren lässt und ihnen mit ihren Launen gründlich das Leben zur Hölle macht. Um diese Frage wird sich bei diesem turbulenten Friseurbesuch noch oft gestritten werden. Heute scheint jedoch zunächst alles perfekt. Alle drei haben sich für den Abend ein Date ergattert.
Was keine(r) ahnt: Sie alle haben dieses Date mit demselben Mann. Das Chaos ist vorprogrammiert. So wird gemeinsam gestritten, versöhnt, gelästert, gelacht, getanzt und gesungen.
Gespickt ist der Abend mit viel Musik aus Pop und Schlager. Dazu gibt es eine Mischung aus Hoch- und Niederdeutsch, so dass jeder den Spaß im Friseursalon gut verstehen kann.
Premiere: voraussichtlich am 10.03.2023
Komödie mit Musik von | Martina Flügge |
Niederdeutsch von | Mattes Wiese |
Regie: | Markus Weise |
Regie-Assistenz: | Cornelia Jürgens |
Soufflage: | Bernd Evers |
Gesang: | Christel Spitzer |
Choreographie: | Marlies & Wolfgang Niemeyer |
Es spielen | |
Pierre: | Klaus Decker |
Jaqueline: | Gitta Laßen |
Rita: | Martje Laßen |
Mollie: | Christel Spitzer |
Polizist: | Wilfried Päper |
Voraussichtliche Termine
13.03.20 10.03.2023, Fr – 20:00 Uhr15.03.20 12.03.2023, So – 15:30 Uhr20.03.20 17.03.2023, Fr – 20:00 Uhr22.03.20 19.03.2023, So – 20:00 Uhr24.03.20 21.03.2023, Di – 20:00 Uhr27.03.20 24.03.2023, Fr – 20:00 Uhr29.03.20 26.03.2023, So – 15:30 Uhr29.03.20 26.03.2023, So – 20:00 Uhr03.04.20 31.03.2023, Fr – 20:00 Uhr05.04.20 02.04.2023, So – 20:00 Uhr
Im Vareler Tivoli