Varel 900 – Menschen, Mythen, Meilensteine
Im Rahmen des 900-jährigen Jubiläums der Stadt Varel präsentiert un Ensemble das Theaterprojekt "Varel 900: Menschen, Mythen, Meilensteine. Was bisher geschah…". Erleben Sie Varels Geschichte hautnah!
Im Rahmen des 900-jährigen Jubiläums der Stadt Varel präsentiert un Ensemble das Theaterprojekt "Varel 900: Menschen, Mythen, Meilensteine. Was bisher geschah…". Erleben Sie Varels Geschichte hautnah!
Ein Stück Vergangenheit aus der Zukunft. Du wolltest uns nicht hören, du warst taub. Der Wind heulte in dein Trommelfell, aber du ignoriertest unser Weinen. Die Gedanken flogen vorbei [...]
Wer wünschte sich nicht schon mal, einen Tag im Körper des anderen Geschlechts zu verbringen? Als Tom und Kim dies aussprechen, rechnen sie nicht damit, dass es tatsächlich wahr werden würde [...]
Tot, aber voller Energie! Als Bernie während eines Schneesturms im Salon der Pension ihrer Schwiegermutter aufwacht, merkt sie, dass sie ermordet wurde. Sie kann sich allerdings an nichts erinnern. Ärgerlich! [...]
Am 10. März starten wir mit unserem zweiten Stück der Spielzeit 22/23. Die Wiederaufnahme von Leevde, Lust und Lockenwickler lässt kein Auge trocken.
Am 28. Januar 2023 geht's los mit der Komödie „Allens in Botter“ und ab dem 10. März mit „Leevde, Lust un Lockenwickler“.
Neue Saison, neues Glück. Unser Spielplan steht und hoffentlich geht er nach 3 Jahren Corona auch ohne erneute Änderungen über die Bühne. Hier haben wir Ihnen zusammengefasst, was Sie in der kommenden Spielzeit 22/23 erwarten dürfen. Wir freuen uns auf Sie!
Endlich wieder Premiere! Am 09.04., um 20 Uhr starten wir mit Sketchen mitten aus dem Leben.
Die Zahlen, die Zahlen - Sie lassen uns keine andere Wahl, als unser Stück Leevde, Lust un Lockenwickler nochmal um ein Jahr zu verschieben. Wir halten uns da ganz fest an den Spruch: die Hoffnung stirbt zuletzt! Unsere zumindest, wir halten durch!
Aufgrund der Entwicklungen des Infektionsgeschehens, haben wir uns dazu entschlossen, alle weiteren Termin abzusagen.